C37700 -Funktionen:Messing Hot Work Periode ausgezeichnet . C37700 Messing wird hauptsächlich als Schmiedel und verschiedene geformte Teile . verwendet |
|||||||||||
Name |
Kupferlegierung UN -Nummer |
Zusammensetzung,% |
Kupfer- oder Kupferlegierung UN -Nummer |
Name |
Empfohlene Gusstemperatur |
Schmieden Bewertung A . |
|||||
Kupfer |
Führen |
Eisen |
Zink |
Größer als oder gleich dem angegebenen Bereich Elemente + Kupfer |
Abschluss f |
K |
|||||
Messing gefälscht |
C37700 |
58.0-61.0 |
1.5-2.5 |
Weniger als oder gleich 0,30 |
Restreste |
99.5 |
C37700 |
Messing gefälscht |
1200-1450 |
920-1060 |
100 |
ZCUZN38MN2PB2 -Funktionen:Gute mechanische Eigenschaften, Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit, gute Schnittleistung, allgemein |
|||||||||||
Name der Legierung |
Legierungsnote |
Chemische Hauptzusammensetzung/% |
Legierungsnote |
Gussmethode |
Mechanische Eigenschaften, nicht weniger als |
||||||
Kupfer |
Mangan |
Führen |
Zink |
Zugfestigkeit / MPA |
Ertragsfestigkeit / MPA |
Verlängerung/% |
Brinell -Härte / HB |
||||
Mangan -Messing |
ZCUZN38MN2PB2 |
57.0-60.0 |
1.5-2.5 |
1.5-2.5 |
Restbetrag |
ZCUZN38MN2PB2 |
Sandguss |
245 |
... |
10 |
685 |
Metallguss |
345 |
... |
18 |
785 |
China |
ISO von internationalen Standards |
Ehemalige Sowjetunion |
Vereinigte Staaten (Symbol) |
Japan |
Deutschland |
Großbritannien |
Frankreich |
ZCUZN38MN2PB2 |
... |
ЛMЦC 58-2-2 |
... |
... |
... |
... |
... |
ZCUZN38MN2PB2 Merkmale:Gas- und Wasserversorgungsausrüstung, einige Komponenten und Ausstattung von Maschinen und Instrumenten, die als strukturelle Materialien verwendet werden, gute Oxidationswiderstand bei 90 Grad der Wasserversorgungstemperatur, elektrische Leitfähigkeit etwa 10 ° C/m .} |
|||||||||||
Name der Legierung |
Legierungsnote |
Chemische Hauptzusammensetzung/% |
Legierungsnote |
Gussmethode |
Mechanische Eigenschaften, nicht weniger als |
||||||
Kupfer |
Mangan |
Führen |
Zink |
Zugfestigkeit / MPA |
Ertragsfestigkeit / MPA |
Verlängerung/% |
Brinell -Härte / HB |
||||
Messing führen |
ZCUZN33PB2 |
63.0-67.0 |
... |
1.0-3.0 |
Restbetrag |
ZCUZN33PB2 |
Sandguss |
180 |
70 |
12 |
490 |
ZCUZN38MN2PB2 Merkmale:Gute Gussleistung und Verschleißfestigkeit, gute Schnittleistung, gute Korrosionsbeständigkeit, Spannungskorrosionstendenz in Meerwasser, Verschleißfestigkeit und Korrosionswiderstand für den allgemeinen Gebrauch, wie z. B. Wellenhülsen, Zahnrad usw. .} |
|||||||||||
Name der Legierung |
Legierungsnote |
Chemische Hauptzusammensetzung/% |
Legierungsnote |
Gussmethode |
Mechanische Eigenschaften, nicht weniger als |
||||||
Kupfer |
Aluminium |
Führen |
Zink |
Zugfestigkeit / MPA |
Ertragsfestigkeit / MPA |
Verlängerung/% |
Brinell -Härte / HB |
||||
Messing führen |
ZCUZN40PB2 |
58.0-63.0 |
0.2-0.8 |
0.5-2.5 |
Restbetrag |
ZCUZN40PB2 |
Sandguss |
220 |
15 |
785 |
|
Metallguss |
280 |
120 |
20 |
885 |
China |
ISO von internationalen Standards |
Ehemalige Sowjetunion |
Vereinigte Staaten (Symbol) |
Japan |
Deutschland |
Großbritannien |
Frankreich |
ZCUZN40PB2 |
Cuzn40pb |
ЛC59-1Л |
C85700 |
... |
G-cuzn37pb |
DCB3 |
... |
Merkmale von ZCUZN16SI4 (C87400):Gute mechanische Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit, gute Gussleistung, hohe Flüssigkeit, dichte Gussstruktur und gute Luftdichtung . Rohrvermessung und Wasserpumpen, Anreger, Schwänze und Gussteile, die in Luft, Süßwasser, Öl, Kraftstoff und Dampf von 4 .} 5 MPa und 250 Grad und 250 Grad arbeiten. |
||||||||||
Name der Legierung |
Legierungsnote |
Chemische Hauptzusammensetzung/% |
Legierungsnote |
Gussmethode |
Mechanische Eigenschaften, nicht weniger als |
|||||
Kupfer |
Führen |
Silizium |
Zugfestigkeit / MPA |
Ertragsfestigkeit / MPA |
Verlängerung/% |
Brinell -Härte / HB |
||||
Silizium -Messing |
ZCUZN16SI4 (C87400) |
79.0-81.0 |
Restbetrag |
2.5-4.5 |
ZCUZN16SI4 |
Sandguss |
345 |
... |
15 |
885 |
Metallguss |
390 |
... |
20 |
980 |
China |
ISO von internationalen Standards |
Ehemalige Sowjetunion |
Vereinigte Staaten (Symbol) |
Japan |
Deutschland |
Großbritannien |
Frankreich |
ZCUZN16SI4 |
... |
Л80-3Л |
C87400 |
- |
G-cuzn15si4 |
... |
... |