Absperrklappen sind eine häufig verwendete Komponente zur Flüssigkeitssteuerung. Es besteht hauptsächlich aus Ventilkörper, Ventilplatte, Ventilschaft und anderen Teilen. Sein Funktionsprinzip besteht hauptsächlich darin, den Durchfluss und den Druck des Mediums durch die Änderung des Öffnungswinkels zu steuern.
Absperrklappen haben viele Vorteile, wie einfache Struktur, geringe Größe, geringes Gewicht, flexible Bedienung, bequeme Wartung und so weiter. Bei der Regulierung und Steuerung von Flüssigkeiten und Gasen ist die Absperrklappe ein sehr wichtiges Steuerelement, das häufig zum Regulieren und Unterbrechen des Mediumflusses in der Rohrleitung verwendet wird.
Das Funktionsprinzip der Absperrklappe basiert auf einem einfachen Konzept: Wenn das Medium durch die Rohrleitung fließt, kann der Winkel der Ventilplatte angepasst werden, um die Durchflussrate zu steuern. Der Ventilteller der Absperrklappe befindet sich üblicherweise in der Mitte der Rohrleitung. Durch die Drehung der Absperrklappe bewegt sich die Ventilplatte näher oder weiter von der Mitte der Rohrleitung zur Rohrleitungswand und steuert so die Durchflussrate.
Bei der Steuerung von Flüssigkeiten befindet sich die Ventilplatte aufgrund der großen Fläche der Ventilplatte, wenn der Druck des Ventilkörpers größer als der Druck des Mediums ist, nahe am Ventilkörper und bildet einen im Wesentlichen ungestörten Zustand mit geringem Widerstand, wodurch der Flüssigkeitsfluss gleichmäßiger wird; Im Gasprozess weist das Gas aufgrund der guten Kompressibilität eine gute Kompressibilität auf. Selbst wenn die Ventilplatte nahe am Ventilkörper liegt und einen kleinen Widerstand bildet, wird der Gasfluss dadurch nicht wesentlich beeinträchtigt.
Typischerweise werden Absperrklappen häufiger eingesetzt, wenn Rohrleitungen schnell schließen oder öffnen müssen. Der Einsatz von Absperrklappen in diesen Szenarien kann den Durchfluss in der Pipeline schnell stoppen oder erhöhen, was für Lieferkettenvorgänge wie Dampf- und Ölübertragung sehr nützlich ist.
Absperrklappen werden häufig eingesetzt, beispielsweise in der Raffinerie-, Chemie-, Wasseraufbereitungs-, Lebensmittel-, Pharma- und anderen Industrie. Zu den gängigen Medien in diesen Branchen gehören Wasser, Öl, Gas usw. Absperrklappen können aufgrund ihrer einzigartigen Arbeitsprinzipien die Steuerungsaufgaben in diesen Branchen effizient erledigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Absperrklappe ein allgemeines Flüssigkeitsregelventil mit einem breiten Anwendungsspektrum ist. In Fällen, in denen Durchfluss und Druck des Mediums gesteuert werden müssen, ist die Absperrklappe ein effizientes, einfaches und flexibles Steuerelement. Sein Funktionsprinzip ist sowohl realistisch als auch zuverlässig und es leistet wichtige Dienste für viele Industriebereiche.